In diesem Video sehen Sie, wie Sie am schnellsten einen bereits kommissionierten Abholer / Abholauftrag im eNVenta ERP System finden können und diesen Auftrag dann von seinem bereits vorkommissionierten Lagerplatz entnehmen, um ihn am Ende dem Kunden mit Lieferschein an der Abholtheke im Laden zur Verfügung zu stellen.
Dafür gehen wir zunächst einmal in die eNVenta Auftragsmaske in einen Auftrag und oben in der Menüleiste unter Vorgänge auf Positionsübersicht. Hier finden Sie etliche Filtermöglichkeiten vor, mit deren Hilfe Sie nun nach z.B: einem Kunden oder Artikel suchen könnten.
Sie können die Kundennummer nun eingeben, wenn Sie Ihnen bekannt ist oder Sie suchen den Kunden über den Lupe-Button neben dem Feld “Kunde”.
Sie können dem Kunden an dieser Stelle diverse Fragen stellen, um an das gewünschte Ziel, den richtigen Auftrag zu finden, zu kommen. Also was befindet sich alles auf dem Abholauftrag? Artikelnummer? Oder eine Artikelbezeichnung über die Suche eingeben. Oder die Artikelgruppe eingrenzen und z.B. nur die Gruppe Elektrowerkzeug durchsuchen. Oder nach dem Bestelldatum selektieren und den Zeitraum eingrenzen, usw.
In unserem Beispiel im Video geben wir eine Kundennummer und eine bekannte Artikelnummer ein und gehen über den Lupe-Button auf die Suche im System nach dem benötigten Abholauftrag. Im besten Falle, so auch in unserem Suchergebnis, erhalten Sie jetzt nur eine Position aufgelistet. Wir merken uns nun diese Auftragsnummer 20015109 und gehen in eine andere Maske.
Im eNVenta Modul “eLogistik” (ERP-Novum Entwicklung) in der Maske “Kommissionieren” geben wir nun diese Auftragsnummer 20015109 oben im Feld “Suchbeleg” ein, weil wir ja keine Pack- oder Picklistennummer vorliegen haben. Wir starten die Suche über den Lupe-Button.
Nun wird der komplette Beleg dargestellt inklusive dem vorher in der Suche eingegebenen Stichsägeblatt. Wir stellen fest, dass in dem Auftrag noch zwei weitere Positionen neben dem Stichsägeblatt aufgeführt werden.
Um nun herauszufinden, wo sich diese Artikel und dieser Auftrag nun befinden, nachdem der Kommissionierer diesen ja bereits zusammengestellt hatte, betätigen wir oben den Button “Packstücke”. Wir sehen im sich öffnenden Fenster “Packstücke”, dass der Kollege aus der Logistik diesen Auftrag bereits in genau einem Päckchen auf dem Lagerplatz 300 zur Verfügung gestellt hat.
Genau hier können wir nun das gewünschte Päckchen abholen. Nachdem das Paket am Lagerplatz abgeholt wurde, schließen wir das Fenster “Packstücke” und betätigen oben in der Maske den Button “LS Drucken”, um den benötigten Lieferschein an der Theke auszudrucken.
Nun kann der Abholauftrag an der Theke inkl. Lieferschein an den Kunden übergeben werden.
Viele unserer in Videos gezeigten Funktionalitäten werden Sie im eNVenta Standard nicht finden,<br /> sondern ausschließlich in unseren ERP Novum Lösungen <strong><a href="https://www.erp-novum.de/erp-verpackungsindustrie/">PaperPack</a></strong>, <strong><a href="https://www.erp-novum.de/erp-ecommerce/">eTrade</a></strong> und <strong><a href="https://www.erp-novum.de/elogistik-lagerapp/">eLogistik!</a></strong>
Sehen Sie das zugehörige Video in unserem Youtube-Kanal:
Vielen Dank an unseren Kunden Edgar Borrmann GmbH & Co. KG aus 35463 Fernwald für die Bereitstellung seiner Schulungsvideos.
Add a Comment