In diesem Blogbeitrag beschreiben wir Ihnen die Verbuchung von Anzahlungen im Auftrag und die automatische FiBu Mitteilung und Auftragsfreigabe bei Zahlungseingang.
Zuerst einmal geben wir in der Auftragsmaske von eNVenta ERP die Kundennummer ein. Es wird diesmal jedoch eine andere Auftragsart ausgewählt, nämlich die Auftragsart „7-Anzahlung“.
In der Auftragsposition wird nun die gewünschte Artikelnummer eingegeben und oben mit dem „Haken“-Button gespeichert.
Wenn man nun oben über den Reiter „Optionen“ die Funktion „Anzahlung“ auswählt, erhält man die Möglichkeit einen Euro-Betrag oder einen prozentualen Betrag als Anzahlungsbedingung festzulegen und dies zu speichern.
Zurück in der Auftragsmaske werden nun in den jeweiligen Positionen die eben definierten Anzahlungsbeträge (netto) aufgeführt.
Der Vorgang muss nur noch über den Reiter „Abschluss“ freigegeben werden.
Schon sind die Anzahlungswünsche in eNVenta ERP eingegeben.
Der Sperrstatus ist momentan oben noch auf „Liefersperre“ gesetzt. Sobald der Kunde die Rechnung per Überweisung angezahlt hat und dies in der FiBu dementsprechend verbucht wurde, wird die Liefersperre automatisiert herausgenommen und der Auftrag zur Lieferung freigegeben.
Viele unserer in Videos gezeigten Funktionalitäten werden Sie im eNVenta Standard nicht finden,<br /> sondern ausschließlich in unseren ERP Novum Lösungen <strong><a href="https://www.erp-novum.de/erp-verpackungsindustrie/">PaperPack</a></strong>, <strong><a href="https://www.erp-novum.de/erp-ecommerce/">eTrade</a></strong> und <strong><a href="https://www.erp-novum.de/elogistik-lagerapp/">eLogistik!</a></strong>
Vielen Dank an unseren Kunden Edgar Borrmann GmbH & Co. KG aus 35463 Fernwald für die Bereitstellung seiner Schulungsvideos.
Add a Comment