Mit eNVenta ERP können Sie schnell einen „Einmalkunden“ erstellen, um einen Auftrag möglichst zügig erfassen zu können – eine hervorragende Funktion für extrem schnelle Handlungsfähigkeit im Verkauf!
Sie erfahren heute, wie man in eNVenta einen sogenannten „Einmalkunden“ anlegt, um ihn später wieder finden zu können.
Wir gehen dafür in ein Angebot und geben im Feld „Suchname“ bewusst einen Begriff ein, welchen das System nicht finden wird, um bewusst das „Einmalkunden-Fenster“ zu öffnen.
Die Pflichtfelder für das Anlegen eines Einmalkunden sind in der Maske grün hinterlegt. (Pflichtfelder definieren und farblich hervorheben wird im CSC Video erklärt)
Der „Matchcode“ des Einmalkunden fügt sich zusammen aus fünf Stellen des Namens und drei Stellen der Ortschaft.
Alle Pflichtfelder ausfüllen, den Einmalkunden speichern und die Auftragserfassung starten.
Später kann mit dem Matchcode oder dem Namen nach dem Einmalkunden gesucht werden und dieser bei erneutem Bedarf schnell aus der Auswahlmaske ausgewählt werden.
So schnell arbeiten Sie in eNVenta ERP mit Einmalkunden.
Viele unserer in Videos gezeigten Funktionalitäten werden Sie im eNVenta Standard nicht finden,<br /> sondern ausschließlich in unseren ERP Novum Lösungen <strong><a href="https://www.erp-novum.de/erp-verpackungsindustrie/">PaperPack</a></strong>, <strong><a href="https://www.erp-novum.de/erp-ecommerce/">eTrade</a></strong> und <strong><a href="https://www.erp-novum.de/elogistik-lagerapp/">eLogistik!</a></strong>
Vielen Dank an unseren Kunden Edgar Borrmann GmbH & Co. KG aus 35463 Fernwald für die Bereitstellung seiner Schulungsvideos.
Add a Comment