ERP Nissen und Velten - eNVenta ERP
ERP Nissen und Velten - Wer ist Nissen und Velten und was ist eNVenta ERP?
Die Software eNVenta ist made in Germany. eNVenta ERP bietet smarte Lösungen für ERP, CRM, Logistik, ECommerce, Webshop, Dokumentenmanagement und Stammdatenmanagement. Durch das breite Lösungsportfolio und die offene Architektur unterstützt eNVenta Ihre Digitalisierungsstrategie und liefert Ihnen alle Instrumente für flexible und schnelle Kommunikationswege und durchgängige Prozessketten. Ein Portfolio vorkonfigurierter Branchenlösungen vervollständigt das Angebot.
Nissen & Velten sowie die 15 eNVenta-Vertriebspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz beraten Neu- und Bestandskunden bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und führen die Software strukturiert ein. Die eNVenta Partner verfügen häufig über Schwerpunkte, wie Produktion oder bei uns E-Commerce/Multichannel-Handel oder Papier- und Verpackungsindustrie. Gemeinsam betreut Nissen und Velten heute mehr als 500 Unternehmen, welche erfolgreich mit eNVenta arbeiten. Die Nissen und Velten Software GmbH mit Standorten in Stockach am schönen Bodensee und in Osnabrück entwickelt mit mehr als 100 Mitarbeitern das eNVenta ERP-System seit nun über 30 Jahren fortlaufend weiter, um mittelständischen Unternehmen eine hochwertige Business Lösung zur Verfügung zu stellen. So stellt sich der Mittelstand mit eNVenta ERP erfolgreich der Digitalisierung und kann mit Hilfe guter Partner, wie der ERP Novum, auch langfristig seine Prozesse optimieren. Lesen Sie dazu bitte auch weiter in unserem Bereich Referenzen eNVenta.
Wie alles begann:
Die Geschichte der Nissen und Velten Software GmbH führt bis in die späten 80-er Jahre zurück, als Jörg Nissen und Günter Velten nach dem Studium gemeinsam beschlossen, kaufmännische Unternehmenssoftware zu entwickeln und zu vertreiben. Im Jahr 1985 lernten sich die Studenten und späteren Firmengründer Jörg Nissen und Günter Velten an der HFU Hochschule Furtwangen kennen, wo beide Wirtschaftsinformatik studierten. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit forschten sie schließlich gemeinsam und programmierten anschließend ihre erste Softwaregeneration, ein Warenwirtschaftssystem für PC-Netzwerke, welches sie Tradeline WaWi nannten.
In der Folge gründeten sie 1989 die eigene Firma Nissen & Velten. Der Durchbruch kam mit der zweiten Softwaregeneration SQL-Business, einem der ersten ERP-Systeme mit relationaler Datenbank für das Betriebssystem Microsoft Windows. Immer größere mittelständische Unternehmen, wie beispielsweise die Freiburger Elektro-Großhandelsgruppe Alexander Bürkle mit 500 Anwendern, entschieden sich für die Einführung des Produkts und so stellte die Firma Nissen & Velten auch mehr und mehr Mitarbeiter ein.
1999 entstand deshalb in Stockach ein eigenes Firmengebäude und im Jahr 2006 ein weiterer großzügiger Neubau mit Büroflächen. Frühere Versionen wurden wie das System SQL-Business noch plug and play von CD installiert. Der seit 2004 als Wort- und Bildmarke geschützte SQL-Business Nachfolger namens NVinity wurde nach einem Rechtsstreit 2009 in das heutige eNVenta ERP umbenannt. Das System erfuhr seitdem dauerhafte Weiterentwicklung bis zum heutigen eNVenta ERP. Viele zufriedene Kunden sind den gemeinsamen Weg in immer wieder neuere Versionen bis heute dauerhaft mitgegangen. In der Regel erfolgen diese Updates in der Nissen und Velten Welt sehr kundenfreundlich ohne die erneute Zahlung von Lizenzkosten (im Rahmen eines laufenden Service-Vertrages), was in der ERP-Branche, gerade bei großen Anbietern, sehr selten zu finden ist!
Technologie- und Branchenkompetenz
1999 entschied das Unternehmen, neben der erfolgreichen Software SQL-Business bereits einen Nachfolger auf Basis der DOT.NET-Technologie von Microsoft zu entwickeln. Das webbasierte ERP-System eNVenta ERP bietet Vorteile bei der Nutzung mobiler Anwendungen oder auch bei der elektronischen Kommunikation über Unternehmensgrenzen hinweg. Beispielsweise können Unternehmensgruppen oder Kooperationen von selbständigen Firmen via Webservices in Echtzeit auf gemeinsam genutzte Lager oder Produktdatenbanken zugreifen. Dabei kommt die Intercompany- beziehungsweise die Cross-Company-Logik von eNVenta ERP zum Einsatz. Mit Webservices oder via EDI wird auch die Kommunikation mit Verbundgruppen und Verbänden bestritten.
In der dritten Softwaregeneration basiert die Business-Lösung eNVenta ERP nun mittlerweile vollständig auf einer der modernsten Architekturen für Unternehmenssoftware, nämlich der .NET-Technologie von Microsoft. Auf diesem Fundament bietet eNVenta ERP dem Mittelstand alles aus einer Hand: Von Warenwirtschaft über CRM und E-Commerce bis hin zu Projektmanagement, PPS, LVS/LO, Finanzbuchhaltung und Business Intelligence.
Ein weiteres wesentliches Charakteristikum der Lösung eNVenta ERP ist die konsequente 3-Schichten-Architektur. D.h. die Trennung zwischen Datenhaltung und Repräsentationsschicht, also der visuellen Darstellung der Daten, wird stets gewährleistet. Diese Trennung ist die Voraussetzung für die Nutzung aktueller und zukünftiger Endgeräte auf Anwenderseite – unabhängig davon, wie diese Endgeräte-Entwicklung in den kommenden Jahren aussehen mag. Es betrifft nicht nur die freie Auswahl und Kombination von Windows-, Linux oder Apple-Rechnern auf Client-Seite, sondern auch die Nutzung von drahtlosen Scannern im Lager. Web Services und Schnittstellen zwecks Datenaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg lassen sich schnell implementieren. Diese Flexibilität wird uns kundenseitig immer wieder als DIE große Stärken von eNVenta ERP genannt.
eNVenta passt sich exakt an Ihre Bedürfnisse an und unterstützt maßgeschneidert ihre kundenindividuellen Prozesse. Zu diesem Zweck verfügt Nissen & Velten neben eNVenta ERP auch über eine eigene Entwicklungsumgebung namens „Framework Studio„. Mit wenig Aufwand wird damit aus der Standardlösung eNVenta eine kundenspezifische Lösung generiert. Dank der ausgefeilten Package-Architektur laufen die individuellen Anpassungen auch nach dem Einspielen von neuen eNVenta-Versionen problemlos weiter. Das Unternehmen Nissen & Velten und sein Netz von Partnern entwickeln zudem fortlaufend neue Funktionalitäten und umfassende Branchenlösungen, welche man sich gegenseitig zur Verfügung stellt.
Des Weiteren ist eNVenta ERP webfähig. D.h. der Anwender kann sich überall auf der Welt und von jedem beliebigen Rechner über eine URL oder per Außendienst-App in eNVenta ERP anmelden – eine beliebte Variante für den Außendienst. Denn so gehen Ihre Außendienstmitarbeiter besser vorbereitet und erfolgreicher zu ihren Kunden. Die Geschäftsführung kann jederzeit auf alle Daten zugreifen und auch von unterwegs schnell und flexibel reagieren. Und für den Remote-Zugriff werden keine teuren Terminal-Server-Lizenzen benötigt.
1989 – Tradeline WaWi
1992 – SQL Business
2009 eNVenta ERP – Sky-Design
ERP Nissen und Velten - Wieso mit ERP Novum direkt arbeiten anstatt mit Nissen und Velten?
Sie als Interessent stellen sich vermutlich die Frage:
„Was sind die Vorteile der Einführung von eNVenta ERP mit ERP Novum als Implementierungs-Partner im Vergleich zur Einführung durch den Hersteller Nissen und Velten?“
Die Antwort ist recht einfach: um sich die Vorteile von Hersteller UND Partner zu sichern, denn:
- Der Hersteller Nissen & Velten ist durch seinen Direktvertrieb und durch den daher engen Austausch mit seinen Kunden und seinen Vertriebspartnern sehr eng am Kunden und seinen Bedürfnissen dran und kennt deshalb den Markt. Und das nicht aus dem Elfenbeinturm heraus von oben herab, sondern direkt von Ihnen, den Kunden aus erster Hand.
- Nissen & Velten stellt uns als Partner ein hervorragendes, ausgereiftes und branchenübergreifendes ERP-System zur Verfügung.
- Auf dieser Basis setzen dann unsere FÜR SIE spezialisierten Branchenpakete sowie bei Bedarf kundenindividuelle Erweiterungen auf.
- Wir sind naturgemäß schneller und freier in der Gestaltung und Terminierung von Erweiterungen, als der Hersteller. Diese Erweiterungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen im agilen Ansatz, um möglichst schnell gemeinsam mit Ihnen ein einsatzfähiges Produkt zu erzielen. Lesen Sie genau dies auch in den Kundenstimmen
- Hierbei steht Nissen & Velten als Partner bei Bedarf unterstützend zur Seite, so dass Sie am Ende die Vorteile von Hersteller UND Partner erhalten.
ERP Nissen und Velten - Neugierig geworden?
Weiterführende Links
Stöbern Sie gerne weiter auf unserer Seite. Wir möchten, dass Sie alle Informationen schnell und zielgerichtet bei uns finden und der gemeinsamen, performanten Software-Implementierung nichts im Wege steht.