eNVenta ERP - Carl Geisen Trier

Kunden-Interview mit Max Boiko von der Carl Geisen GmbH aus Trier

Herr Boiko, wie lange nutzen Sie bereits eNVenta?

MB: Also, seit wir 2005 gestartet sind mit Herr Kunz sind wir auch zufriedener Kunde der ERP Novum. Das System hieß zu dieser Zeit übrigens noch SQL-Business und erhielt später erst den Namen eNVenta. Großes und wichtiges Thema für uns war damals die Datenübernahme / Datenkonvertierung aus mehreren alten Systemen/Insellösungen, was wir mit Unterstützung der ERP Novum einwandfrei gestaltet haben.

 

Auch wenn keine Software im Standard alles kann, so haben wir doch stets gemeinsam durch Beratung und Anpassung der Prozesse oder im Einzelfall auch durch Anpassung der Software eine effiziente Lösung geschaffen, oder wie sehen Sie das?

MB: Ja, Geisen hat sehr, sehr viel angepasst und teilweise wurden ganz neue Masken (z.B.: Pickpool) außerhalb des eNVenta Standards geschaffen. Die uns während der Implementierung betreuenden Berater verfügten auf Grund Ihrer langjährigen Erfahrungen aus anderen Projekten oder sogar von Kundenseite kommend über die notwendige Expertise zur Infragestellung und Optimierung bestehender Prozesse.

 

Wie ist Ihre Zusammenarbeit im Team mit der ERP Novum organisiert?

MB: In der Regel schaut unser Hr. Wagner (IT) immer zuerst einmal intern, ob er Themen alleine in eNVenta lösen kann, um nicht unnötige Calls bei ERP Novum zu eröffnen. Des weiteren führen wir gemeinsam mit ERP Novum eine Online-Liste (Product Backlog), in welcher wir nach agiler Projektmethodik mit den Beratern und Entwicklern der ERP Novum in Sprints die wichtigsten Themen abarbeiten.

 

Schauen wir doch einmal nach ein paar Beispielen für besonders häufig genutzte und geschätzte eNVenta Funktionen bei Geisen hausintern:

MB: Die E-Post ist integriert, dafür haben wir die „business Box“ gekauft. Das läuft wunderbar, wir gehen in der Tat nicht mehr zur Post und wir bringen auch wirklich keine Briefe mehr zum Briefkasten. Das werde ich immer wieder gefragt an dieser Stelle. 😉

 

Wurden intern viele Reports angepasst?

MB: Ja, wir nutzen etliche Massendrucke wie z.B. Packlisten sortiert nach Tourentag, Rechnungen E-Post und Rechnung E-Mail, usw.

 

Sie nutzen die eNVenta-Außendienst-App?

MB: Ja, das passt prima für die Außendienstler.

 

Sie entnehmen Lagerware zum Eigenverbrauch?

MB: Klar – das wird täglich genutzt und im ERP sauber abgebildet.

 

Die Volvo-Bestell- und Volvo-Lieferscheinnummern müssen auf der Rechnung von Geisen an Volvo mit angedruckt werden, d.h. die Nummern müssen im Auftrag hinterlegt werden.

MB: Ja – das stimmt, dies ist immer noch Fakt und bereits seit 2005 genauso im Einsatz.

 

Sie verwenden V-Log unseres Partners MHP zur Versandplanung / Optimierung?

MB: Ja, das ist bei uns täglich im Einsatz. Eine großartige Profi-Lösung zur Tourenplanung.

 

Wie schaut es aus mit Proxess-DMS (Dokumentenmanagement)?

MB: Die Kollegen sind alle sehr zufrieden mit dieser Lösung.

 

Die Zuordnung auftragsbezogener Bestellungen im Wareneingang wird bei Geisen über den Informatorischen Wareneingang abgebildet?

MB: Ja, auch diese Funktion ist schon lange erfolgreich im Einsatz.

 

Wie nutzen Sie die EDI-Schnittstelle?

MB: Die EDI-Schnittstelle läuft prima (z.B. mit Volvo Deutschland, Brasilien, Frankreich, Schweden, Belgien) und wir ersparen uns an der Stelle viel Arbeit.

 

Was leistet der Bestellvorschlag für Ihre Einkäufer? 

MB: Der sogenannte Bestellvorschlag läuft 100% automatisiert per Jobserver. Hier wird quasi voll automatisiert disponiert und der Einkäufer erhält sinnvolle Vorschläge für optimierte Einkäufe – ein wenig Richtung intelligentes ERP / KI geht das…

 

Ihr Fazit? Stärken unserer langjährigen Partnerschaft?

MB: Stärken von ERP-Novum sehe ich vor allem beim Prozess- und Fachwissen der Kollegen Philipp Reitzmann und Andres Andreas. Besonders Ihr Berater Herr Andreas kann uns hier immer wieder wertvolle Informationen zu Abläufen und neuen Modulen mitgeben – auch aufgrund seiner Berufserfahrung als ERP-IT-ler, da er ja früher auf Kundenseite bei Kistenpfennig dort das ERP betreute.

Heute benötigen wir insgesamt sehr wenig Support bei Ihnen, unserem ERP Partner, falls doch – so stehen uns jederzeit erfahrene Mitarbeiter zur Verfügung. Auch der Kontakt zu den einführenden Consultants besteht weiterhin.

 

Herr Boiko, vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und für Ihre Zeit heute!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Max Boiko

Abteilungsleiter Rechnungswesen / EDV

www.geisen.de

Carl Geisen GmbH – Trier

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *