15.08.2022
Folgendes Programm erwartet Sie 2022:
8:30 Uhr
Begrüßung
Jörg Nissen, Geschäftsführer
8:40 Uhr
Allgemeine Informationen
Jörg Nissen & Günter Velten, Geschäftsführer
8:50 Uhr
Die sieben Todsünden der Informationssicherheit
Unternehmen mussten in den Jahren 2020 und 2021 im Schnitt 1,85 Mio. Euro aufwänden, um die Folgen einer Ransomware-Attacke zu bewältigen. Kein Wunder: Professionelle Angreifer gehen arbeitsteilig vor und haben KMU, Konzerne, Behörden und NGOs gleichermaßen im Fokus.
Wie Sie Angreifern das Leben ein wenig leichter machen können, skizziert Dr. Holger Kaschner, Director Information Security Consulting, DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH.
Dr. Holger Kaschner, Director Information Security Consulting
9:20 Uhr
aruba BI – Embedded Analytics und Reporting für eNVenta ERP
aruba BI bündelt alle Daten Ihres Unternehmens und schafft Transparenz: die Basis für sichere unternehmerische Entscheidungen. Die neu geschaffene Schnittstelle zu eNVenta ERP unterstützt hierbei die leistungsstarken Analyse-, Planungs- und Reportingfunktionen. Wir gewähren Ihnen einen ersten Einblick in das neue BI-Tool und zeigen Ihnen, wie Sie damit mehr aus Ihren Daten herausholen können.
Roger Lippel, aruba informatik GmbH & Markus Burg, Qualitätssicherung
9:40 Uhr
Nationaler oder globaler Versand: Unsere Lösungen unterstützen Sie bei der Abwicklung Ihrer Prozesse
Versand, Track & Trace, Außenhandel – wir bieten Ihren Kunden die End-to-End Softwarelösung. Erfahren Sie mehr über die neuesten Features unseres Multicarrier-Portfolios und dem neuen Unternehmensnamen.
Sven Gertig & Roman Traksel, ecovium Holding GmbH
09:50 Uhr
DevExpress: Das Reporting-Tool der Zukunft
Nissen & Velten führt – wie bereits angekündigt – mit eNVenta 4.5 einen neuen Reporting-Standard ein. Was sind die Hintergründe und welche Chancen ergeben sich durch die Nutzung von DevExpress für eNVenta-Anwender? Und was wird aus den Kundenapplikationen auf Basis von Crystal Reports?
Jean-Paul Ganjon, Consulting
10:05 Uhr PAUSE
10:20 Uhr
Vendor Managed Inventory mit einer EDI-Cloud
Vendor Managed Inventory (VMI) ist ein etabliertes Mittel für effizientere Lieferketten. Mit einer EDI-Cloud wird VMI noch besser – wir zeigen, worauf es ankommt.
Daniel Eymer , ESKER Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
10:35 Uhr
eNVenta Tipps & Tricks
Wir zeigen Ihnen bewährte und vielleicht von Ihnen noch unentdeckte Funktionen in eNVenta und geben Tipps für ein effizientes Arbeiten im Alltag.
Ludger Book, Consulting
10:50 Uhr
Das neue Modul „Versand LagerScan“: Mobile Datenerfassung im Lager
Der Funktionsumfang und die Komplexität des Lagerverwaltungssystems von N&V ist für manche Anwender zu groß. Kleine und mittlere Unternehmen, die mit Scannern und Barcodes im Lager starten möchten, findet mit „Versand LagerScan“ nun eine kompakte eNVenta-Lösung.
Horst Eisele, Consulting
11:05 Uhr
DMS in der Cloud – Ist das eine gute Idee?
Der High-End Webshop für den B2B-Commerce – erleben Sie die neuen Funktionalitäten des Service- und Informationsportals für Ihre Kunden. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie auch Ihr Innen- oder Außendienst seine Sales-Prozesse mit Hilfe von eGate digitalisieren kann.
Lutz Krocker, Proxess GmbH
11:15 Uhr
Neue Marketingoptionen: Gutscheincodes für Aktionsrabatte in eNVenta eGate
Marketing mit Gutscheinen ist heute nicht nur im Privatkundengeschäft eine beliebte Möglichkeit, Kaufanreize im E-Commerce zu setzen. Das geht nun auch mit den B2B-Webshops auf Basis von eNVenta eGate.
Holger Rasch, Entwicklung
11:30 Uhr PAUSE
11:45 Uhr
Verbindungen schaffen mit dem X-Mapper: Beispiele für effektive Schnittstellen
Mit dem X-Mapper lassen sich schnell einfache Datenexporte und Datenimporte realisieren. Demonstriert wird anhand von Beispielen, wie aber auch komplexe Strukturen dabei beherrschbar bleiben.
Markus Burg, Qualitätssicherung
12:00 Uhr
Rollladen-Konfiguration ohne Medienbrüche: Die ROMA-Schnittstelle bei HEES + PETERS
Die kundenspezifische Anfertigung und Lieferung von Rollläden ist im PVH ein verbreitetes Geschäftsfeld. Ellen Scherf, Bereichsleiterin IT und Logistik bei Hees + Peters, berichtet, wie Angebote und Bestellungen dank einer eNVenta-Schnittstelle schnell und medienbruchfrei in ihrem Unternehmen abgewickelt werden.
Ellen Scherf, HEES + PETERS & Lisa Fitz, Consulting
12:20 Uhr
Was bewegt den Handel 2022? Ganz klar: Verfügbarkeiten, aktuelle Preise und Datenqualität –
und das bitte on demand!
Aufgrund der aktuellen Weltgeschehnisse sind Preis- und Verfügbarkeitsabfragen das Thema, welches Handelspartner bewegt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach intern Aufwand sparen und Ihre Produktivität steigern können. Mit einer integrativen data Cloud können Sie Produktdaten, Preise und Verfügbarkeiten der Hersteller schnell, zuverlässig und effizient direkt aus Ihrem Warenwirtschaftssystem abfragen.
Lea Steinmetz, nexMart GmbH & Co. KG
12:30 Uhr
.NET 6: Die zukunftssichere Basis für eNVenta ERP
Das Framework Studio „Ökosystem“ wird auf .NET 6 umgezogen. Wo steht der Umbauprozess und welche Chancen ergeben sich daraus perspektivisch für eNVenta-Anwender?
Daniel Konrad, Framework Studio
12:40 Uhr
Ausblick und Verabschiedung
Günter Velten, Geschäftsführer
12:50 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr
Experten-Talks zu folgenden Themen
Gefahrgut: Mit dem neuen Modul regelkonform und sicher transportieren
Horst Eisele, Consulting
Know-How für Entwickelnde: Neuheiten Framework Studio 4.5
Daniel Konrad, Framework Studio & Martin Glöckler, Entwicklung
eGate News: Für alle eGate-Anwender oder die, die es noch werden möchten, bietet diese Session vertiefende Informationen zu den Neuheiten
Holger Rasch, Entwicklung
15:00 Uhr Ende
08.06.2022
Liebe Kunden,
dieses Jahr findet unsere alljährlich stattfindende Anwenderkonferenz nochmals in virtueller Form statt. Wir freuen uns umso mehr, im kommenden Jahr 2023 wieder im Europa-Park in Rust vor Ort sein zu dürfen, und auf die persönlichen Begegnungen und Gespräche mit Ihnen allen!
Die Anwenderkonferenz 2022 findet am Donnerstag, 13. Oktober virtuell als Videokonferenz-Stream statt.
Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal in Ihren Kalendern vor und freuen Sie sich mit uns auf ein attraktives und abwechslungsreiches Vortragsprogramm rund um eNVenta ebenso wie die neuesten Entwicklungen und aktuellste Trends der Software- und IT-Branche.
06.07.2021
Liebe Kunden,
gerne hätten wir unsere alljährlich stattfindende Anwenderkonferenz wieder live und vor Ort durchgeführt. Aufgrund der schwer einschätzbaren pandemischen Entwicklung im Herbst werden wir dieses Jahr nochmals den virtuellen Raum nutzen. Wir freuen uns umso mehr auf persönliche Vorträge, Begegnungen und Gespräche in 2022!
Die Anwenderkonferenz 2021 findet am Donnerstag, 28. Oktober virtuell als Videokonferenz-Stream statt.
Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal in Ihren Kalendern vor und freuen Sie sich mit uns auf ein attraktives und abwechslungsreiches Vortragsprogramm rund um eNVenta , die neuesten Entwicklungen und aktuellste Branchen-Trends.
30.07.2020
Liebe Interessenten,
aus Vorsicht und Rücksicht auf unser aller Gesundheit haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, die Nissen und Velten Anwenderkonferenz dieses Jahr nicht vor Ort durchzuführen. Ganz ausfallen lassen möchten wir sie aber natürlich nicht! Daher laden wir Sie herzlich ein, es sich an Ihrem Schreibtisch im (Home-)Office gemütlich zu machen und virtuell via Videokonferenz-Stream an der Anwenderkonferenz teilzuhaben:
Donnerstag, 29. Oktober 2020
09:00 – 12:00 Uhr (Hauptprogramm)
sowie 14:00 – 15:30 Uhr (Special Sessions)
Freuen Sie sich auf zahlreiche spannende und praxisorientierte Vorträge! Alle Details zum Programm und den Vortragsinhalten erhalten Sie im angehängten Programm-Flyer.
Veranstaltungsorganisation
Die Nissen & Velten Software GmbH übernimmt die komplette Veranstaltungsorganisation.
Zielgruppe
Die Anwenderkonferenz richtet sich – wie der Name schon sagt – an Ihre eNVenta-Bestandskunden und an Interessenten, denen noch der „letzte Kick“ für den Kauf fehlt.
Bestätigungsunterlagen
Die Bestätigungen an die Teilnehmer werden zentral von N&V versendet.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich in diesem Jahr direkt bei Nissen und Velten an.
Bitte registrieren Sie sich mit beigefügtem Anmeldeformular und schicken dieses bis spätestens 30. September 2020 per E-Mail an ak2020@nissen-velten.de. Zwei Wochen vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns detaillierte Informationen, wie beispielsweise Ihre persönlichen Anmeldedaten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und senden sommerliche Grüße vom Bodensee
Ihr Nissen & Velten Team
10.10.2019
Save the Date – der nächste Anwendertag findet am 28. und 29. Oktober 2020 im Hotel Dolce in der Elvis Presley Stadt Bad Nauheim nahe Frankfurt statt. Melden Sie sich gerne schon heute bei uns dafür unverbindlich an.
01.06.2019
Die jährliche Anwenderkonferenz für unsere Kunden findet am 9.+10 Oktober im Europa Park in Rust statt. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie teilnehmen möchten. In entspannter Atmosphäre ist Zeit für einen Austausch und Sie informieren sich nebenbei über Themen bezüglich eNVenta ERP.
Die erwarteten 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf zahlreiche zukunftsweisende und praxisorientierte Vorträge freuen. Als Keynote-Speaker zu „Game Changer AI“ begrüßen wir Prof. Dr. Peter Gentsch. Der Autor zahlreicher Veröffentlichungen stellt dar, was Künstliche Intelligenz heute leisten kann und was (noch) nicht, welche Rolle KI in Unternehmen spielt und wie diese die Potenziale der Künstlichen Intelligenz für ihr Business erkennen und effektiv einsetzen können.
Unsere Hauptvorträge am Donnerstag:
- eNVenta goes KI
- eNVenta News
- eNVenta Tipps & Tricks
- E-Commerce par excellence: eGate
- Digitale Informationsdrehscheibe – das neue N&V-Kundenportal
- Webinare 2020: Know-how erwerben und vertiefen
Add a Comment