Big Data

Einen nachhaltigen Trend in der BI-Branche stellt die Nutzung von Big Data dar. Doch was ist Big Data genau? Big Data steht für das stark ansteigende Volumen digitaler Datenmengen, die beispielsweise in der Telekommunikation, dem Energiesektor, der Wissenschaft oder auf den Finanzmärkten anfallen. Klassische Datenbanken und Analysewerkzeugen sind mit der Verarbeitung solcher großer, unstrukturierter Datenmengen zunehmend überfordert. Mit Hilfe von neuen Methoden und Prozessen und insbesondere durch den massiven Einsatz von Rechenleistung durch tausende Prozessoren sollen jene großen Datenmengen handhabbar und produktiv nutzbar gemacht werden. So können beispielsweise Firmen Big Data nutzen, um die Kommunikation über Unternehmen und Produkte in den Social Networks erfassen und auswerten, um so zeitnah und proaktiv auf Kritik und Wünsche der Konsumenten reagieren zu können.

ERP Novum Online Lexikon

#  A  B  C  D  E  F  G  H  I   K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z