CMS ist ein Akronym für Content-Management-System (englisch für Inhaltsverwaltungssystem).
CMS sind Programme, mit dessen Hilfe Content (Inhalte) erstellt, bearbeitet und organisiert wird. Der Content kann, aus Texten, Bildern, Videos, Multimedia-Dokumenten in Webseiten und anderen Medienformen bestehen.
Ein CMS/Content-Management-System kann meist ohne Programmierkenntnisse im Bereich diverser Programmiersprachen, wie z.B. HTML, PHP, JavaScript und weiterer Code-Sprachen, die zur Erstellung von CMS Programmen notwendig sind, benutzt werden. Erklärung hierfür ist, dass die Mehrheit der CMS Programme über eine grafische Benutzeroberfläche verarbeiten werden.
Zu den bekanntesten Open-Source-CMS-Programmen gehören:
- Joomla
- Drupal
- TYPO3
- WordPress
Programme des CMS, dessen Content ausschließlich im Web Verwendung findet, wird als Web-Content-Management-System bezeichnet. Die Definition dieses Begriffes umfasst Systeme die ausschließlich für das dem Erzeugen von Webseiten benötigt werden.
CMS gehört als Teilbereich zu dem umfangreichem ECM (Enterprise Content Management).