EAM (Enterprise Asset Management)

EAM bezeichnet das Anlagenmanagement eines Unternehmens. Dazu gehören neben Gebäuden und Anlagen auch der Maschinenpark und die Geräteausstattung. Mittels geeigneter EAM-Software sollen Nutzung, Produktivität und Auslastung dieser Unternehmensressourcen optimiert werden und so der ROA (Return on Assets) gesteigert werden. EAM-Software geht im Gegensatz zu SCM-Lösungen über das Management der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten hinaus und bezieht den gesamten Lebenszyklus der Anlagen mit ein ¬ von der Entwurfsplanung bis zur Stilllegung bzw. dem Ersatz der Anlagen. EAM-Software wird bevorzugt in ERP-Systemen integriert eingesetzt. Sie findet besonders in kapitalintensiven Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der metallverarbeitenden Industrie sowie der Chemie-, Öl- und Gasindustrie Anwendung.

ERP Novum Online Lexikon

#  A  B  C  D  E  F  G  H  I   K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z