Enterprise Information Management (EIM)

Enterprise Information Management beschreibt die umfangreiche Verwaltung von Informationen im Unternehmen. Die meisten Systeme zur Verwaltung von Informationen in Unternehmen sind derzeit ECM Systeme. Die erfüllen ein kleineres Spektrum an Aufgaben der Informationsverwaltung und sind teilweise auf spezielle Dokument- und Datentypen zugeschnitten.

Was ist der Unterschied zwischen ECM und EIM? Wie grenzt sich EIM von ECM ab?

EIM gilt als Weiterentwicklung des klassischen ECM. Im Wesentlichen wird EIM zwei Kategorien von Erweiterungen zugerechnet. Zum einen werden die Informationstypen erweitert und umfassend integriert. EIM-Systeme verwalten alle im Unternehmen anfallenden Informationen. Das beinhaltet sowohl strukturierte Daten als auch unstrukturierte Dokumente.

Als zweite Kategorie kommen in EIM-Systemen Tools hinzu, die die Fähigkeiten von konventionellem Dokumentenmanagement Systemen (DMS) übersteigen. In erster Linie ermöglichen diese Tools kollaboratives Arbeiten und weitergehende Prozessgestaltung.

 

Weitere Informationen zu EIM und aktuellen Entwicklungen von EIM im Unternehmenskontext finden Sie unter folgendem Link: Enterprise Information Management Software.

ERP Novum Online Lexikon

#  A  B  C  D  E  F  G  H  I   K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z