Pflichtenheft

Das Pflichtenheft nimmt direkten Bezug zum Lastenheft, welches durch den zuvor ausgearbeiteten Anforderungskatalog erstellt wurde.

Ein Pflichtenheft beschreibt die vom Anbieter (Bsp. für Software) vorgestellte Umsetzung des vom Kunden vorgegebenen Lastenheftes. Im Lastenheft sind die Anforderungen des Kundens definiert und das Pflichtenheft stellt demnach einen Lösungsansatz jener Anforderungen dar, es ist die  vertragliche Vereinbarungsgrundlage zwischen Kunde und Anbieter.

Das Pflichtenheft besteht in der Regel aus vier Teilen:

  • Beschreibung der gestellten Anforderungen
  • Wer nimmt an der Entwicklung teil und ist für welche Aufgabe verantwortlich?
  • Welche Voraussetzungen sind erfüllt?
  • Wie und bis wann soll die Umsetzung stattfinden?

ERP Novum Online Lexikon

#  A  B  C  D  E  F  G  H  I   K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z