Unter Social Business Software, auch Enterprise 2.0 genannt, wird die Kommunikation über Social-Media-Plattformen wie Foren, Wikis und Blogs verstanden. Die Zusammenarbeit und Kommunikation über die Social-Media-Technologien bieten Unternehmen große Vorteile gegenüber klassischen Kommunikations- und Kollaborationsmöglichkeiten, wie der E-Mail. Durch eine interne Social-Media-Plattform können Mitarbeiter über Standortgrenzen hinweg gemeinsam an Dokumenten arbeiten und sich in Echtzeit austauschen. Abstimmungsaufwände werden verringert und der E-Mail-Verkehr reduziert. Für Unternehmen ergeben sich durch den konsequenten Einsatz von Social Business Software erhebliche Effizienzgewinne und Zeitersparnisse.