xRM ist das Akronym für Any Relationship Management. Dies ist aus der geläufigen CRM Software entstanden und bietet die Möglichkeit, jegliche Beziehungen innerhalb und außerhalb einer Organisation zu erfassen, zu verwalten und zu analysieren. Hierin ist auch der wesentliche Unterschied der xRM Software zu der CRM Software, in der üblicherweise nur die Kundendaten und Kontakte verwaltet werden, begründet.

So können in einer xRM Software neben den Kunden, die eigenen Mitarbeiter, Partner, die Presse, Zulieferer, Investoren und viele weitere Akteure, bis hin zum Konkurrenten abgebildet und in die Aktivitäten des Unternehmens eingebunden werden.

Die Grundlage der xRM Software bietet eine gängige CRM Plattform. Auf dieser kann dann, in Abhängigkeit der individuellen Anforderungen und den bestehenden Beziehungen des Organisationsnetzwerkes, das mitunter komplexe Beziehungsmanagement aufgestellt und vereinfacht werden.

Ziel des Einsatzes einer xRM Software ist es, die Beziehungen eines Unternehmens zu sämtlichen in Verbindung stehenden Marktakteuren sicht- und managebar zu machen. Denn nur, wenn die bestehenden Beziehungen deutlich erkennbar sind, können diese aktiv in die Unternehmensaktivitäten einbezogen und gesteuert werden.

ERP Novum Online Lexikon

#  A  B  C  D  E  F  G  H  I   K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z