Ziel-Management, oder auch Management by Objectives (MbO), bezeichnet eine betriebswirtschaftliche Methode, in der alle Unternehmensaktivitäten systematisch nach vorher definierten Unternehmenszielen ausgerichtet werden. Ein entscheidender Teil dieses Konzeptes umfasst die Erarbeitung konkreter Unternehmensziele. Anhand dieser Vorgaben werden in weiteren Schritten Ziele für die einzelnen Unternehmensbereiche bis hin zu den einzelnen Mitarbeitern vereinbart.
Maßgeblich dafür sind stets die Ziele des Gesamtunternehmens. Durch Ziel-Management soll eine bessere Einbindung der verschiedenen Bereiche und Abteilungen in die Gesamtstrategie eines Unternehmens gewährleistet werden. Zugleich erhofft man sich eine Steigerung der Mitarbeitermotivation, indem den Mitarbeitern der eigene Beitrag zum Erreichen der Gesamtziele verdeutlicht wird. Mitarbeiter sollen dadurch angeregt werden eigene Ideen und Vorschläge zur Verbesserung der Geschäftsprozesse und zur Erreichung der Vorgaben zu entwickeln.
Voraussetzungen für die erfolgreiche Anwendung des Ziel-Managements sind eine offene Informationskultur im Unternehmen sowie Zielverfolgungssysteme, die es ermöglichen sollen, Umsetzung und Verlauf der Ziele zu überwachen.
Verschiedene Hersteller haben zur Optimierung des Zielmanagements eigene Software-Konzepte entwickelt, die diese Prozesse unterstützen können.